Das Werk
Das Werk von Sándor Szombati umfaßt im wesentlichen die drei Werkgruppen der Klang-, Magnet- und kinetischen Objekte. Die Unterschiedlichkeit der Materialien verdankt sich den Anforderungen, die Szombati in den einzelnen Werkgruppen an die physikalischen Aktionen seiner Objekte stellt: Sie sollen klingen, sich bewegen oder sich unter dem Einfluß von Magneten anziehen, abstoßen oder schweben. Szombati verwendet oft einfachste Materialien oder gar Schrottstücke wie verbogene Bewehrungseisen, angerostetes Stahlblech, Ziegelbruchstücke oder Kieselsteine, die in seinen Skulpturen in einem neuen Kontext erscheinen und so ästhetisch aufgeladen werden.
SAMMLUNG SÁNDOR SZOMBATI MUSEUM ST. LAURENTIUS
Photos: © Ralf Hecker