Einzelausstellungen (Auswahl)
2023
„Einschnitt. Klang- und Magnetobjekte“,
Carlernst-Kürten-Stiftung, Unna
2020
„Magnet- und Schwebearbeiten“,
Kunstverein Xanten
2012
„Bewegung.Stillstand.Schweben“,
Stadt-Galerie Ahlen
2011
„Retrospektive“,
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
2008
„Klangraum“,
Kunstraum im Kramermuseum, Kempen
2006
„Intermezzo“,
Kunstverein Krefeld
2004
„Zeit, Wasser und andere Kostbarkeiten“,
kinetische und andere Konzepte,
Galerie Claudia Böer, Hannover
„non toccare“,
magnetische und kinetische
Installationen,
Museum Voswinckelshof, Dinslaken
2001
„Neue Magnet- und Gravitationsobjekte“,
Kunstverein Augsburg
„Klang und Stille“,
Rauminstallation,
Museum Voswinckelshof, Dinslaken
„Magnetarbeiten, Klang, Kinetik“,
Galerie Monika Beck, Homburg
1999
„Permanentmoment“,
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
„Und sie bewegt sich doch…“,
Wehrhahn-Mühle, Duisburg
1998
„non toccare“,
Magnetarbeiten, Kinetik und
Klangobjekte,
Galerie Claudia Böer, Hannover
„Süd-Nord“,
Performance im Rahmen der Ausstellung
‚Arktis – Antarktis‘,
Kunst- und Ausstellungshalle der
Bundesrepublik Deutschland, Bonn
1997
„Balance“,
Magnetskulpturen,
Technologiezentrum, Duisburg
1995
„Klangraum“,
Kunstraum im Kramermuseum, Kempen
1994
„Eine hängt nach oben“,
kinetische Rauminstallation, Georgenthal
1993
„Klangskulpturen 1992 – 1993“,
Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg,
Kindermuseum und Studio
„Klangskulpturen“, Georgenthal
1992
„Klang- und Musikskulpturen“,
3. Münchener Biennale, Internationales
Festival für neues Musiktheater,
Gasteig, München
1991
„Oggetti sonori“,
16. Cantiere Internazionale d’Arte,,
Montepulciano/Italien
1984
„Oggetti sonori“,
9. Cantiere Internazionale d’Arte,
Montepulciano/Italien
.
Ausstellungsbeteiligungen
2022
„Das Spiel. Variable Plastiken“,
Carlernst-Kürten-Stiftung, Unna
2017
„Kreis, Kugel, Fläche“,
Galerie Hoffmann, Friedberg
2016
„erstaunt“
zusammen mit Sebastian Hempel,
Galerie Hoffmann, Friedberg
2011
„strahlend, aber…?“,
Galerie Hoffmann, Friedberg
2005
„Die Sprache des Materials“,
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
2003
„Hommage to…“,
Galerie Hoffmann, Friedberg
2002/
„Drehen, Kreisen, Rotieren –
2003
Kunst in Bewegung“,
Museum im Kulturspeicher Würzburg,
Kunstmuseum Heidenheim,
Pfalzgalerie Kaiserslautern,
Kunst-Museum Ahlen
2002
„Kubus Hannover“,
Galerie Claudia Böer, Hannover
1995
„Bildhauer in Deutschland 95“,
Kunstverein Augsburg
„Schweben – Antigrav in der Plastik“,
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen und Sammlungen
Sammlungen
Werke von Sándor Szombati befinden sich
außer im Museum St. Laurentius als
Dauerleihgaben oder Ankäufe im Wilhelm-
Lehmbruck-Museum in Duisburg, in der
Musikschule Duisburg, im Skulpturenmuseum
Glaskasten Marl und im Kunst-Museum Ahlen.
Ferner sind sie Teil von Privatsammlungen in
Deutschland, Frankreich, Österreich, Ungarn,
Italien, in der Schweiz und den USA.
Klangobjekt „Die Mühle“,
3. Münchener Biennale, Internationales Festival für neues Musiktheater,
Gasteig, München 1992 (Photo: © Regine Körner)