Eugen Batz 1905 – 1986
Vom Bauhaus zur Poesie
der Imagination
Sonderausstellung
vom 7. April bis zum 6. Oktober 2019
Zum einhundertjährigen Jubiläum des Bauhauses
zeigten wir mit Eugen Batz aus Neviges einen
Künstler der zweiten Bauhausgeneration. Von
1929 bis 1931 war er dort Schüler u.a. von Paul
Klee und folgte ihm anschließend an die Düssel-
dorfer Kunstakademie. Der Nachlaß von Batz
befindet sich heute im Besitz der Sparda-Bank
West. Von den aus dem dort verwalteten Werk
präsentierten Exponaten (Gemälde, Aquarelle,
Zeichnungen, Radierungen und Photographien)
stammte gut die Hälfte aus der Bauhauszeit –
und bereits hier ist zu sehen, daß der Künstler
seinen eigenen Weg einschlug, zu freien Formen
fand, in denen Gegenständliches gleichwohl
aufscheint. Seine informelle Malerei wird zu einer
Einfühlung in die Farben und ihre unendlichen
Nuancen.
Künstler
Flyer:
Abbildung
Dirigent II (1930), Öl auf Leinwand über Holz,
650 x 455 mm ( Sammlung der
Sparda-Bank West)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Katalog zur Ausstellung
Eugen Batz 1905 – 1986 Vom Bauhaus zur
Poesie der Imagination.
Hrsg. Freunde des Museums St. Laurentius e.V.
Schriftenreihe des Museums St. Laurentius,
Heft 5. Albula-Verlag: Duisburg 2019,
Broschur, 54 Seiten. .
Vorwort: Sabine Haustein; Photos: Ralf Hecker,
Joachim Clüsserath; Text: Katja Stolarow,
Burkhard Biella
ISBN 978-3-948281-00-7
7 Euro
Jahresgaben des Museumsvereins
(verkauft)
Förderung der Ausstellung
Die Ausstellung wurde präsentiert im Rahmen
des Bauhaus-Jubiläums