Vereinszweck der Freunde des Museums St. Laurentius e.V. Der Zweck des Vereins ist der Erhalt des Innenraumes der Kirche St. Laurentius, um das künstlerische Werk Sándor Szombatis zu bewahren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ferner sollen im ehemaligen Kirchenraum auch andere kulturelle Aktivitäten wie Wechselausstellungen oder Kammerkonzerte stattfinden. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Der Vorstand sowie die ordentlichen Mitglieder nehmen Ihre Aufgaben ehrenamtlich und ohne Entgelt wahr. Satzung: Vereinsvorstand Erste Vorsitzende Sabine Haustein Zweite Vorsitzende Jutta Hetges Kassiererin Bettina Teschler Schriftführer Dr. Burkhard Biella Unabhängigkeit Vorstand und ordentliche Mitglieder treffen ihre Entscheidungen bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen unabhängig von etwaigen verwandtschaftlichen oder persönlichen Verbindungen oder Verpflichtungen Dritten gegenüber. Sie agieren grundsätzlich unabhängig von allfälligen politischen Einflußnahmen. Mitgliedschaft Wir freuen uns, wenn Sie Fördermitglied des „Freunde des Museums St. Laurentius e.V.“ werden und dadurch den Vereinszweck unterstützen. Als Mitglied werden Sie persönlich zu Vernissagen, zu unseren Museumskonzerten und Kunstausflügen eingeladen. Sofern die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Mitglieder bevorzugt vor anderen Interessenten behandelt. Ferner können Fördermitglieder unsere Ausstellungskataloge zum Vorzugs- preis erwerben. Der (Mindest-)Jahresförderbeitrag beträgt für Einzelpersonen auf 20 Euro, für Familien auf 30 Euro. Um Fördermitglied zu werden, nutzen Sie bitte die Fördererklärung: Unsere Bankverbindung bei der Stadtsparkasse Duisburg: IBAN DE06 3505 0000 0200 2634 32 / BIC DUISDE33 Sponsoring und Spenden Die Freunde des Museums St. Laurentius finanzieren als Mieter der profanierten Kirche St. Laurentius neben den Wechselausstellungen auch Kataloge, Werbung, Transporte, Versicherungen und die Kosten für das Gebäude, mithin die Miete, die Mitnebenkosten sowie die Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen zum Gebäudeerhalt. Die Einnahmen des Vereins setzen sich im wesentlichen aus folgenden Quellen zusammen: Mitgliedsbeiträge und Spenden privater und institutioneller Unterstützer sowie ortsansässiger Firmen, Fördermittel insbesondere der Sparkasse Duisburg sowie der Sparkasse Duisburg-Stiftung, der Stiftung Kunstfonds, Bonn, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, Düsseldorf, und ferner aus dem Verkauf von Jahresgaben und Ausstellungskatalogen. Wenn Sie unseren Verein und damit unsere Kulturstätte in Duisburg unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Zuwendung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über mögliche Unterstützungsformen zu erfahren.
SAMMLUNG SÁNDOR SZOMBATI MUSEUM ST. LAURENTIUS