SAMMLUNG SÁNDOR SZOMBATI MUSEUM ST. LAURENTIUS
Das Museum St. Laurentius, Duisburg- Rheinhausen-Eisenbahnsiedlung, präsentiert den umfangreichen künstlerischen Nachlaß Sándor Szombatis (1951 – 2006) in seiner Dauer- ausstellung. Das Werk des ungarischen Künstlers, dessen Atelier sich bis zu seinem Tode in Rhein- hausen-Friemersheim befand, umfaßt vornehmlich Klang-, Magnet- und Gravitationsobjekte; es wurde in Museen, bei Kunstvereinen und Galerien in Deutschland sowie in Italien gezeigt und befindet sich in verschiedenen Museumssammlungen. Das von dem gemeinnützigen Verein „Freunde des Museums St. Laurentius“ geführte Museum widmet daneben „Künstlern der verlorenen Generation“, insbesondere Künstlern aus Duisburg und der Region, jährlich eine Sonderausstellung, zu der jeweils ein auf umfangreichem Quellenmaterial basierender Katalog erscheint.
Photos: © Ralf Hecker
Impressum Herausgeber der Seite: Freunde des Museums St. Laurentius e.V. Maiblumenstr. 70 47229 Duisburg Redaktion: Dr. Burkhard Biella Besucheranschrift Museum St. Laurentius Martinistr. 7 47229 Duisburg museum.st.laurentius@web.de
Urheberrecht Die vom Verein „Freunde des Museums St. Laurentius“ e.V. erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors bzw. Photographen; Urheber- rechte Dritter wurden beachtet. Vor der Veröffentlichung von in jedem Fall namentlich gekennzeichneten Inhalten Dritter wurde deren Einverständnis eingeholt. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht- kommerziellen Gebrauch gestattet. Haftungshinweis: Datenschutz Die Nutzung unserer Internetseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ansonsten verweisen wir auf die Datenschutzordnung des Vereins. Datenschutzordnung: Aktualisiert am 6. Oktober 2025.